Geschichte
1961
Josef Ilmer, Sohn eines vinschgauer Hufschmiedes gründet in Tschars die Einzelfirma Ilmer Josef und beschäftigt sich mit der Herstellung von Schubkarren, Betonmischern und allgemeinen Schlosserarbeiten.

1968
Nach intensiver Entwicklungsarbeit wird das erste motorbetriebene Mulchgerät ausgeliefert.

1971
Zusätzlich zum fahrbaren Mulcher werden nun auch Mulchgeräte zum Betrieb am Traktor gefertigt und angeboten. In den weiteren Jahren werden erste Mitarbeiter beschäftigt und die Produktion wird ausgebaut.
1979
Als bedeutende und neue Produktlinien werden Hubstapler und Hecklader in den Markt eingeführt. Weiteres werden als zweites Standbein unter der Firmenbezeichnung Ilmer & Götsch OHG erfolgreich Obstbautraktoren der Marke Holder verkauft.

1982
Die Produktpalette wird durch hydraulische Holzspalter ein weiteres Mal erweitert.

1985
Gründung der Firma Ilmer Josef & Söhne
1991
In diesem Jahr wird das 1000 motorbetriebene Mulchgerät produziert und Verkauft.

1999
Nach über 30 Jahren werden die letzten fahrbaren Mulcher mit 2 Zylinder Dieselmotor gefertigt bevor die Produktion eingestellt wurde.
2002
Die beiden Söhne übernehmen den Betrieb und wandeln die Firmenbezeichnung in Ilmer Walter und Oswald OHG um.
2003
Die Lackiererei und Produktion werden erweitert und modernisiert.
2005
Gründung der Gesellschaft Ilmer Maschinenbau GmbH. Es werden weiterhin Mulchgeräte, Hubstapler und Hecklader gefertigt und diese über ein wachsendes Händlernetzwerk vertrieben.
2006
Zusätzlich zu den landwirtschaftlichen Maschinen wird die Produktgruppe Stützgerüstmaterial zunehmend wichtiger.
2007
Der 1000ste Hubstapler wird ausgeliefert.
2009
Das 3000ste Mulchgerät wird ausgeliefert.
2013
Das Lager wird auf 450m² erweitert und die Produktion modernisiert.
2014
Nun sind mehr als 15 Mitarbeiter beschäftigt und der Exportanteil steigt auf über 35% des Jahresumsatzes.
